Leistungen
Ozontherapie: Wirkung, Anwendung & Vorteile
Sauerstoff-Ozon-Therapie: Eine natürliche Heilmethode
Die Sauerstoff-Ozon-Therapie ist eine alternative Behandlungsmethode, die zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Sie wird zur Stärkung des Immunsystems, Verbesserung der Durchblutung und Bekämpfung von Entzündungen eingesetzt.Ablauf der Ozontherapie
Bei meiner Ozontherapie wird medizinischer Sauerstoff in ein spezielles Gerät (Ozonette) geleitet und dort in Ozon umgewandelt. Anschließend werden Sauerstoff und Ozon in eine Kochsalzlösung eingeleitet und direkt in die Vene verabreicht. Die Konzentration des Ozons (gemessen in Bar) kann von Infusion zu Infusion schrittweise erhöht werden. Wichtig: Die Infusion sollte unmittelbar nach der Fertigstellung verabreicht werden, da die Konzentration an Ozon und Sauerstoff mit der Zeit abnimmt. In besonderen Fällen – etwa bei einer Verabreichung zu Hause oder im Seniorenheim – wird eine etwas höhere Ozonkonzentration genutzt und die Infusion gekühlt, um den Sauerstoffverlust zu minimieren. Die Infusion sollte innerhalb von 20 Minuten erfolgen, um ihre maximale Wirksamkeit zu gewährleisten.Anwendungsgebiete der Ozontherapie
Die Ozontherapie wird bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt:1. Durchblutungsstörungen (peripher & zerebral)
- Fördert die Durchblutung durch die zusätzliche Sauerstoffzufuhr
- Verbessert die Fließeigenschaften des Blutes
- Unterstützt die Gedächtnisleistung
2. Entzündungen & Infekte
- Ozon wirkt entzündungshemmend und bekämpft Bakterien sowie Viren
- Hilfreich bei akuten Infektionen oder zur Infektprophylaxe
- Stärkt das Immunsystem
3. Chronische Darmerkrankungen
- Fördert die Durchblutung des Darms und kann Beschwerden lindern
4. Migräne & Kopfschmerzen
- Gefäßerweiternde Wirkung, die zur Linderung beitragen kann
5. Wundheilungsstörungen
- Beschleunigt die Heilung bei schlecht heilenden Wunden
6. Muskelspasmen (Spastik)
- Kann muskuläre Verkrampfungen reduzieren
7. Schmerzlindernde Wirkung
- Wird bei chronischen Schmerzen eingesetzt
8. Stoffwechselerkrankungen
- Unterstützt den Stoffwechsel und kann das Wohlbefinden steigern
9. Lebererkrankungen
- Fördert die Regeneration der Leber
10. Hauterkrankungen (Ekzeme, Schuppenflechte)
- Kann entzündliche Hauterkrankungen lindern
11. Rheumatische Erkrankungen
- Wird zur Unterstützung bei rheumatischen Beschwerden angewendet